In diesem Blog möchte ich euch noch einmal ganz gezielt bewusst machen, welche Wirkung Musik auf unser System haben kann.
Kennst du das nicht auch, dass du ein Lied gehört hast und es über Tage in deinem Bewusstsein ist? Du singst es oftmals unbewusst, wie ein ständiger Begleiter erfüllt es dich. Die Informationen des Liedes in Worten, Klängen und Tönen gehen 1 zu 1 in deine Zellen über.
Deine Stimmung verhält sich ebenso 1 zu 1 nach der Information in deinen Zellen. So bekommst du mit einem positiven, rhythmischen Song eher gute Laune als mit dunklen, zerstörerischen Botschaften. Sie können dich in Traurigkeit, Depression und Melancholie bringen oder auch deine Aggressionen befördern.
Viele von uns verarbeiten ihre Erlebnisse mit Musik, hören sich Trennungslieder an, wenn sie gerade verlassen wurden. Wie weh das tut usw. Oder man hört sich Liebeslieder an, die gerade den prickelnden Beginn einer Lovestory besingen. Man “feiert” sozusagen die jeweilige Emotion, gibt ihr Raum und sie dehnt sich aus. Egal welches Gefühl gerade Party in uns hat, mit dem richtigen Song fühlt man sich verstanden und abgeholt.
Musik gibt alle Facetten des menschlichen Lebens wieder. Subjektives Empfinden und Globales Erleben werden eins. Bsp.: Wenn man Liebeskummer hat, leidet man. Das ist doch normal. Geht doch allen so. Was wäre aber, wenn global keine Musik für das Fest von Liebeskummer bereit gestellt wäre? Gäbe es ihn dann nicht?
Okay, die Frage: “Was war zuerst da, die Henne oder das Ei?”, ist hier berechtigt. Und doch ist mein Gefühl, dass zur Zeit Musik mit Inhalten von Schmerz, Schwere, Leid usw. eher angenommen wird als Musik mit Botschaften von Lebensfreude, Einheit und Gesundheit. Meine Idee dazu ist, dass wir Menschen uns viel mehr über die Schwere im Leben erfahren, als über das Glück. Glück ist vorübergehend, Schwere…..bleibt?!
Egal ob ich da richtig liege oder nicht, es ist und bleibt immer unsere Verantwortung was wir zu uns nehmen wollen, dass es uns erfüllt. Emotionen kommen und gehen. Wir entscheiden wie lange wir darin verweilen, sie behalten oder wie schnell wir sie verändern und mit anderen Perspektiven weiter gehen.
Ich selbst finde es sehr wichtig mich mit den besten Botschaften zu erfüllen, denn ich gehe davon aus, dass die Kraft der Musik, je nach dem was übermittelt wird und wie lange und intensiv ich es aufneheme, im Körper gesundheitsfördernde oder auch gesundheitsbehindernde Prozesse in Gang bringen kann.